Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Blick über die rechte Schulter eines Studenten, der an einem Tisch sitzend ein Buch liest. Vor ihm ist wie durch ein Fenster der Saal einer Bibliothek zu erkennen.

Studium & Lehre

Das Institut für Mikrobiologie und Hygiene beteiligt sich mit Lehrveranstaltungen an der studentischen Ausbildung und an der ärztlichen Weiterbildung.

Sie befinden sich hier:

Lehrmaterialien und Literaturempfehlungen

Basiswissen Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie

K. Miksits und H. Hahn

Basiswissen Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie

Springer-Verlag - 30. April 2007

Es werden die wichtigsten humanpathogenen Mikroorganismen (Viren, Bakterien, Pilze, Protozoen und Würmer – Krankheitserreger) vorgestellt und in den Kontext von "Infektion" gestellt, was aus medizinischer Sicht von entscheidender Bedeutung ist. Um diesen Ansatz zu vervollständigen, werden zusätzlich zu den Mikroorganismen die wichtigsten Grundlagen des Immunsystems, die häufig eingesetzten antimikrobiellen Chemotherapeutika, die Grundsätze der antimikrobiellen Chemotherapie, die Grundzüge der Infektionsepidemiologie inkl. der Infektionsprophylaxe (inkl. Hygiene) sowie der Infektionsdiagnostik vorgestellt. Mit der Betrachtung der häufigsten Infektionssyndrome wird das Zusammenspiel der verschiedenen Aspekte verdeutlicht. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die abstrakten Konzepte. Aktualisierungen und Fall-orientierte Ergänzungen können beim Autor direkt und kostenlos bezogen werden (dr.klaus.miksits@charite.de)

Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie

Herausgeber: Sebastian Suerbaum, Gerd-Dieter Burchard, Stefan H. E. KaufmannThomas F. Schulz 

Springer-Lehrbuch, Gebundene Ausgabe - 25. Juli 2016

In diesem Lehrbuch wird die medizinische Mikrobiologie von den allgemeinen Grundlagen über die Immunologie, die Diagnostik bis hin zur Chemotherapie dargestellt. Dabei sind die Kapitel zu den einzelnen Erregern  besonders übersichtlich gestaltet. Um den klinischen Bezug deutlich zu machen, gibt es eine eigene große Sektion zu den Krankheitsbildern. Ein durchdachtes Konzept macht das Lernen leicht.

Medizinische Mikrobiologie (Duale Reihe)

Herausgeber: Herbert Hof

Medizinische Mikrobiologie (Duale Reihe)

Taschenbuch - 25. Januar 2017

Erreger, Abläufe, Krankheitsbilder: Die Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie verschafft dir den Überblick. Hier findest du das gesamte relevante Wissen zu den Fächern Bakteriologie, Virologie, Mykologie, Parasitologie, Immunologie, Klinische Infektiologie und Hygiene.

Schnell zurechtfinden: Die Inhalte sind hervorragend strukturiert, bei klarem, übersichtlichem Layout

Auch komplizierte Sachverhalte sind maximal verständlich geschrieben

Zahlreiche Abbildungen und Grafiken veranschaulichen Erreger und Krankheitsbilder

Online-Extras: Filme zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion